Zum Inhalt springen

Angebote

begleitende zum Werkstattalltag

Dem pädagogischen Auftrag der Werkstatt werden die vielseitigen arbeitsbegleitenden Angebote gerecht. In verschiedenen Kursen erhalten die Mitarbeiter Unterstützung zur Stabilisierung und Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit.

Dabei können Angebote, wie Lese-, Schreib- und Rechenkurse, Sport- und Musikgruppen, Projekte zur Förderung der Kreativität und Lebenspraxis, Theaterbesuche sowie Bildungsfahrten genutzt werden.

Musikensemble

Musizieren und Tanzen im Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau.

Holz AG

Gemeinsames Erkunden des Werkstoffes Holz.

Bewegung

Ausgleichendes Therapieangebot zur sitzenden Tätigkeit.

Enstpannung

Ausgleichendes Angebot mit Zwerg-Seidenhühnern

13Uhr Treff

Angebot für älter werdende Mitarbeiter der Werkstatt.

Musikgruppe der Behindertenwerkstatt Reinsdorf
Angebote der Behindertenwerkstatt Musik Ensemble

Musik

inklusives Ensemble

Regelmäßig, einmal in der Woche, treffen sich interessierte Mitarbeiter zum gemeinsamen Musizieren, Tanzen oder Singen im Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau.

Mit Unterstützung des Robert-Schumann-Konservatoriums können die Mitglieder unserer Musikgruppe zum Rhythmus von Trommeln oder anderen Instrumenten musikalisch kreativ werden.

Seit 2017 haben sich unsere Musikgruppe und Schüler des Robert-Schumann-Konservatoriums zu einem „inklusiven Ensemble“ zusammengeschlossen. Sie treten gemeinsam zu verschiedenen Feierlichkeiten und öffentlichen Veranstaltungen auf, wie z.B. jährlich zum „Straßenfest EigenArt“ auf dem Hauptmarkt in Zwickau, zum Tag der offenen Tür in der Behindertenwerkstatt Reinsdorf, zu Weihnachtsfesten usw.

Entspannung

mit Zwerg-Seidenhühner

Auf unserem Werkstattgelände steht ein mobiles Hühnerhaus. Gemeinsam wurde es zusammengebaut, das Dach gedeckt, gestrichen und gestaltet.  Die Bewohner sind nun eingezogen: 4 Zwerg-Seidenhühner.

Mit Unterstützung des Personals können die Mitarbeiter aller Bereiche lernen, Verantwortung für andere zu übernehmen (z.B. beim Füttern). Das Beobachten, Berühren der Tiere bringt Entspannung und Ausgleich.

Neugierig geworden?

Bewegungs-
therapie

Bewegungen zur Musik

Einmal in der Woche findet das arbeitsbegleitende Angebot Bewegungstherapie statt, bei dem die Teilnehmer zu verschiedenen Musikrichtungen Schritte und Bewegungen einstudieren. Es bietet den Mitarbeitern zu ihrer teils sitzenden Tätigkeit einen guten körperlichen Ausgleich. Für Mitarbeiter mit einer körperlichen Einschränkung werden Bewegungen im Sitzen angeboten.

Gemeinsam mit der Tanzgruppe der Wohnstätte wurde ein Lebenshilfetanz zu dem Lied „Lichterketten“ einstudiert.

Previous slide
Next slide

AG Holz

Arbeiten mit
einem Naturwerkstoff

Die Arbeitsgruppe Holz trifft sich vierzehntägig zum gemeinsamen Erkunden des Werkstoffes Holz. Dabei werden nicht nur die angenehmen Eigenschaften von Holz entdeckt sondern auch viele kleine Dekorationsartikel für die eigene Verwendung gestaltet. Durch die Arbeit mit dem Werkstoff Holz wird die Fantasie angeregt, der Tastsinn wird gefordert, die Feinmotorik gefördert und das Gefühl von Wärme und Natürlichkeit wird vermittelt. Holz lässt sich auch ohne den Einsatz großer Maschinen bearbeiten, so dass die Teilnehmer der AG Holz stets ein schnelles Erfolgserlebnis erzielen können.
kreatives Arbeiten in der Holz AG
13uhr der Behindertenwerkstatt Reinsdorf
Mitttwochstreff der Behindertenwerkstatt Reinsdorf

13 Uhr Treff

immer mittwochs

Diese besteht aus einer Gruppe älter werdender Mitarbeiter, die sich jeden Mittwoch im Schulungsraum der Werkstatt treffen. Sie werden auf das Leben nach der Arbeit in der Werkstatt vorbereitet, in dem ihnen Freizeitmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Das Angebot beginnt immer mit kleinen Bewegungsübungen, welche man in den Alltag integrieren kann. Alle Mitarbeiter haben viel Spaß. Sie genießen die gemeinsame Zeit und den Ausgleich zum Arbeitsalltag.

Skip to content